
Kryptowährungen, eine faszinierende Technologie, sind für manchen ein Fluch, da sie das Potenzial haben, Banken und Banker obsolet zu machen. Das Internet der Dinge (IoT) und die Datentechnologie haben die Welt der Informationen revolutioniert – Kryptowährungen machen dasselbe mit dem herkömmlichen Geld.
Kriminelle haben diese Plattform bereits für ihre Verbrechen genutzt – zulasten unschuldiger User. Die Transaktionen sind kostenlos und die User genießen viel Anonymität. Man kann aber auch sein Passwort oder sogar Geld verlieren, wenn man Geld an die falsche Person zahlt. Ein Kurs in Computersicherheit kann dir dabei helfen, nicht Opfer von Cyberkriminalität zu werden.
Geld kann als Katalysator für die besten und schlechtesten menschlichen Bemühungen beschrieben werden; es war für das globale Wirtschaftswachstum von entscheidender Bedeutung. Die Erfindung von Bitcoin, der ersten Kryptowährung, hat dazu geführt, dass Geld heute auch virtuell oder digital existiert. Dabei wird jede Transaktion kryptografisch gesichert. Wie normales Geld kann digitales Geld online erstellt, gespeichert und getauscht werden.
Im Gegensatz zu gewöhnlichem Geld, das Banker schaffen, basieren Kryptowährungen auf mathematischen Wahrheiten, die für sich stehen. In der realen Welt verlässt du dich auf Dritte wie etwa Banken, um den Überblick über dein Geld zu behalten, während es von einem Konto zum anderen bewegt wird. Sie verlangen normalerweise beachtliche Gebühren dafür. Weil diese Zwischenhändler entfallen, sind Kryptowährungen billiger.
Eine Kryptowährung wie der Bitcoin hat einen Open-Source-Code, der für jeden einsehbar ist und geteilt werden kann. Jeder kann den Code verwenden; eine Modifizierung ist möglich und ebenso für alle einsehbar und nutzbar. Die Deregulierung der Kryptowährungen ist attraktiv für Kriminelle, die für ihre Betrügereien von der Anonymität profitieren.
Gefällt dir der Artikel? Dann lerne mehr über Cybersicherheit!
Gehe den ersten Schritt auf dem Weg in deine Tech-Karriere und finde mehr über unser Cybersicherheit Bootcamp heraus.
Auch das sicherste Bargeld kann gefälscht werden, aber es ist unmöglich, eine Kryptowährung zu fälschen. Dies ist vielleicht der größte Vorteil, den Kryptowährungen gegenüber herkömmlichem Geld haben. Aber jedes System hat Lücken und Fehler, die Kriminelle ausnutzen können. Keine Person, Institution oder Regierung überwacht die auf den Kryptowährungsplattformen getätigten Transaktionen. So können betrügerische Aktivitäten wie etwa Geldwäsche leicht durchgeführt werden, ohne dass die Regierungen dies bemerken. Die Anonymität, die im Bereich Kryptowährungen herrscht, hat Unternehmen ins Kraut schießen lassen, die mit Drogen oder Hehlerware handeln. Unternehmen, die Bitcoins als Zahlungsmittel akzeptieren, sind aber umgekehrt auch Risiken ausgesetzt, die ihr Alltagsgeschäft beeinträchtigen können. Sicherheitsbedenken in der Informationstechnologie können sich ergeben durch:
Krypto-Cyberkriminalität hat in letzter Zeit stark zugenommen, da diese Art von Währung eine attraktive Tarnung für Kriminelle bietet. Obwohl Kryptowährungen bahnbrechend sind, muss ihre Sicherheit verbessert werden, um die User und ihre persönlichen Daten zu schützen. Indem du einen Kurs in Computersicherheit bei IronHack belegst, kannst du dich und andere vor jeder Form von Cyberangriffen schützen. Der Kurs kann für dich auch ein Quereinstieg sein, da aktuell großer Bedarf an Cybersecurity-Experten besteht.
Jeder Krypto-User sollte die Risiken und die wichtigsten Warnsignale kennen, bevor er im Rahmen von Krypto-Investitionen Geld auf eine Website einzahlt. Vorkenntnisse in Cybersicherheit sind hilfreich und bei der Verwendung von Plattformen wie Bitcoin und anderen Kryptowährungen quasi unverzichtbar.
Auch wenn Kryptowährungen ein hohes Maß an Anonymität bieten, solltest du Betrug oder andere verdächtige Aktivitäten im Zusammenhang mit Kryptowährungen an Büros wie die Federal Trade Commission (FTC), die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) und die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) melden.
Bei neuen Technologien wie Kryptowährungen helfen dir einige Kenntnisse aus der Cybersicherheit, deinen virtuellen Schutz zu verbessern. Eine Schule wie IronHack bietet Kurse in Cybersicherheit, Webdesign, UI/UX und Datenanalyse. Schau dir unser Angebot mal an!
Komm zu Ironhack
Bereit, ein Teil zu werden?
Folge in die Fußstapfen von mehr als 10.000 Quereinsteigern und Unternehmern, die ihre Karriere in der Tech-Branche mit Ironhacks Bootcamps gestartet haben.
Kurse
Welchen Kurs möchtest du wählen?
Campus
Wo möchtest du lernen?
Der beste Einstieg ins Web Development
Weiterlesen...Was ist ein Produktmanager? Definition der Aufgaben und erforderliche Fähigkeiten
Weiterlesen...Was ist der Unterschied zwischen Business Intelligence und Business Analytics?
Weiterlesen...Was sind NFTs und in welcher Beziehung stehen sie zur Kunstindustrie?
Weiterlesen...Top-Jobs in der Tech-Branche
Weiterlesen...Tipps für den Einstieg in die Verwendung von Sketch für das User Interface Design
Weiterlesen...