
Datengewinnung und Datenanalysen sind von zentraler Bedeutung für die Leistung eines Unternehmens. Der Wettbewerbsvorteil einer Organisation wird durch ihre Fähigkeit bestimmt, Daten auswerten zu können. Die Daten beziehen sich auf unterschiedliche gesammelte Zahlen und Werte. Nach der Verarbeitung werden daraus sachliche Informationen, die eine zuverlässige Entscheidungsfindung ermöglichen. Data Analytics und Data Mining sind miteinander verknüpft und werden zusammen verwendet, um die Leistung von Unternehmen zu optimieren.
Die Datenanalyse ist eine tiefgreifende Analyse von Rohdaten, um in einem Datensatz nach Mustern, Trends und Metriken zu suchen. Spezialisierte Computersysteme arbeiten mit Rohdaten, um Trends zu erkennen und Schlussfolgerungen zu ziehen.
Das betrifft viele verschiedene Arten der Datenanalyse. Die in dieser Analyse gefundenen Muster und Trends verbessern die Effizienz und Leistung eines Unternehmens.
Ein erfolgreicher Datenanalyseprozess wird Ihnen die aktuelle Position Ihres Unternehmens mitteilen und eine Prognose für die Zukunft geben können. Sie erfahren so, was Sie zur Verbesserung Ihrer Produkte und Dienstleistungen benötigen. Bei IronHack können Sie sich ein breites Spektrum an Datenanalysefähigkeiten aneignen.
Es gibt verschiedene Arten der Datenanalyse.
Descriptive Analytics beschreibt üblicherweise Vorgänge in der Vergangenheit. Sind Ihre Verkäufe gestiegen? Steigt die Zahl Ihrer Kunden? Welche Produkte sind schnelllebig?
In der diagnostischen Analytik stellen Sie in diesem Zusammenhang Hypothesen auf. Diagnostischen Analysen entnehmen Sie, warum etwas passiert ist. Sie verwenden die Ergebnisse der deskriptiven Analyse, um herauszufinden, warum die Dinge so passiert sind. Hat die letzte Werbekampagne Veränderungen in Ihrem Umsatz gebracht?
Predictive Analytics sagt Ihnen, wie es in Zukunft aussehen wird. Es werden zuvor gesammelte Daten verwendet und angegeben, ob sich diese Entwicklung wiederholt.
Prescriptive Analytics unterstützt Sie darin, Entscheidungen darüber zu treffen, was zu tun ist. Spezialisierte Computersysteme führen präskriptive Analysen durch, um Muster in großen Datenmengen zu erkennen.
Die Datenanalyse beginnt mit der Festlegung, wie die Daten gruppiert werden sollen. Die Daten können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, darunter auch Alter, Geschlecht oder Einkommen. Der nächste Schritt besteht darin, Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln.
Daraufhin verwenden Sie spezielle Programme, um die gesammelten Daten zu organisieren. Schließlich stellen Sie vor der Verarbeitung sicher, dass die Daten korrekt sind.
Gefällt dir der Artikel? Dann lerne mehr über Data Analytics!
Gehe den ersten Schritt auf dem Weg in deine Tech-Karriere und finde mehr über unser Data Analytics Bootcamp heraus.
Beim Mining von Daten filtern Sie nützliche Informationen aus großen Datenmengen. Der Prozess erfolgt systematisch und sukzessive, um versteckte Trends und Muster in einem umfangreichen Datensatz aufzudecken.
Diese versteckten Muster und Trends geben Ihnen wertvolle Informationen über Ihre Kunden und unterstützen Sie so dabei, umsatzsteigernde Entscheidungen zu treffen. Data-Mining liefert zuverlässige Informationen, die für Marketingkampagnen von großem Vorteil sind.
Außerdem können Mining-Daten dabei helfen, herauszufinden, wo Sie sparen können, um Ihre Betriebskosten zu senken. Darüber hinaus erstellt das Data-Mining Modelle für maschinelles Lernen, die im Bereich der künstlichen Intelligenz verwendet werden.
Es gibt verschiedene Arten von Mining-Daten, wie zum Beispiel:
Der erste Schritt besteht darin, widersprüchliche Informationen zu beseitigen. Anschließend werden verschiedene Datenquellen integriert und angebunden. Der nächste Schritt besteht darin, Daten aus dem Datensatz auszuwählen. Anschließend erfolgt die Ausführung von Aggregationsoperationen, um Daten in eine für das Mining geeignete Form zu übertragen.
Als nächstes folgt die Anwendung intelligenter Methoden zur Datenextraktion. Im letzten Schritt wird dem Kunden das Ergebnis durch Visualisierung präsentiert.
Im Folgenden sind sieben Unterschiede zwischen der Datenanalyse und dem Mining von Daten aufgeführt:
Bevor Sie wertvolle Informationen aus den Daten gewinnen, ist es wichtig, Muster und Trends zu erkennen. Daher müssen Sie zuerst Daten erheben, bevor Sie eine Datenanalyse vornehmen.
Als Unternehmen müssen Sie beides anwenden, um die Leistung Ihres Unternehmens zu optimieren und Ihre Betriebskosten zu senken. Und vor allem steigern Sie den Umsatz Ihres Unternehmens.
Ironhack hat weitere hilfreiche Informationen, die sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen nutzen können, um diese beiden wichtigen Kompetenzen zu verbessern. Vom flexiblen berufsbegleitenden Lernen bis hin zu Intensivkursen können Sie das Bootcamp auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zuschneiden, während Sie tief in die Tech-Welt eintauchen.
Komm zu Ironhack
Bereit, ein Teil zu werden?
Folge in die Fußstapfen von mehr als 10.000 Quereinsteigern und Unternehmern, die ihre Karriere in der Tech-Branche mit Ironhacks Bootcamps gestartet haben.
Kurse
Welchen Kurs möchtest du wählen?
Campus
Wo möchtest du lernen?
Was ist der Unterschied zwischen Business Intelligence und Business Analytics?
Weiterlesen...Der beste Weg, um Data Analytics zu erlernen
Weiterlesen...Heimarbeit? Die häufigsten Fragen vor der Selbstständigkeit
Weiterlesen...Die besten Spickzettel für die Datenwissenschaft
Weiterlesen...Was ist Python? Lernen Sie die Top 3 Anwendungen für die Python-Programmierung kennen
Weiterlesen...Wie arbeiten Webentwickler mit Datenanalysten zusammen?
Weiterlesen...