Online
Lerne UX/UI Design im Bootcamp von Ironhack. Entdecke User Research, Responsive Design, Prototyping und Barrierefreiheit – ergänzt durch zukunftsweisende Skills in KI, multimodalen Interfaces und Framer. Am Ende erstellst du ein starkes Portfolio und sicherst dir deinen Einstieg in die Tech-Welt.
Wähle dein Bootcamp
Hol dir eine 100%ige Übernahme deiner Bootcamp-Kosten von der Bundesagentur für Arbeit.
Es ist Zeit, deine Reise zu beginnen. Wähle dein umfassendes Bootcamp und mache den ersten Schritt
Wähle deinen Kurs
Klick hier um ein Bootcamp zu wählen
Ob du in einer stark wachsenden Branche durchstarten, deine Fähigkeiten ausbauen oder dein Online-Business weiterentwickeln willst – unser KI-gestütztes UX/UI Design Bootcamp ist genau das Richtige für dich!
📗 Praxisnahes Lernen mit einem umfassenden Curriculum, das dich fit für den Arbeitsmarkt macht.
💼 Karriereunterstützung mit Branchenfokus – bis zu ein Jahr nach deinem Abschluss.
🧠 Insider-Wissen aus der Branche und Live-Q&A-Sessions mit erfahrenen Dozenten.
🧑🏻💻 Rund-um-die-Uhr-Support durch deinen Instructor, deine Mitstudierenden und einen KI-Chatbot.
🌐 Knüpfe Kontakte und finde vielleicht schon deine nächste Chance in unserer Community.
Kursinhalte
Von deinem ersten Wireframe bis zum finalen Abschlussprojekt – jeder Schritt ist so konzipiert, dass du praxisrelevante Fähigkeiten entwickelst. Du schließt das Bootcamp mit realen Projekten, KI-unterstützten Workflows und Selbstvertrauen in Design und Teamarbeit ab – bereit für jedes UX/UI-Team.
FORTSCHRITT 16%
STARTE ERFOLGREICH DURCH
Lege den Grundstein für deine UX/UI-Reise mit den wichtigsten Prinzipien, Methoden und Tools, die jeder Designer braucht.
In dieser Phase tauchst du in Design Thinking, Interaction Design und die zentralen Praktiken für überzeugende User Experiences ein. Praktische Labs und Challenges sorgen dafür, dass du das Gelernte direkt umsetzt und Sicherheit für komplexere Projekte im Bootcamp gewinnst.
Du machst deine ersten Übungen in HTML und CSS, um zu verstehen, wie sich Design in Code übersetzt. Außerdem erhältst du eine Einführung in KI-gestützte Design-Tools, mit denen du Ideen entwickeln, Inspiration sammeln und einfache Aufgaben effizient lösen kannst – perfekt, um von Anfang an fit für die Zukunft des UX/UI zu sein.
FORTSCHRITT 33%
USER RESEARCH
In Modul 1 erhältst du eine solide Basis in Design Thinking und nutzerzentriertem Design und lernst, Probleme mit Empathie und Kreativität anzugehen.
Du startest mit den Grundlagen der User Research: Interviews führen, Daten sammeln und praktische Methoden anwenden, um Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Nutzer zu erkennen. Danach lernst du, diese Informationen in aussagekräftige Insights zu übersetzen – mit klassischen Methoden und KI-Workflows, die Analysen beschleunigen und erste Personas generieren.
Anschließend arbeitest du an Ideation, User Journeys und Konzepttests. Du lernst, präzise Problemstellungen zu formulieren, Ideen zu entwickeln und diese in Wireframes mit niedriger Detailtiefe sowie erste Prototypen umzusetzen. Am Ende des Moduls kannst du reale Designprobleme identifizieren, deine Konzepte mit Nutzern validieren und dein erstes Portfolio-Projekt präsentieren.
FORTSCHRITT 50%
BUSINESS ANALYSIS & RESPONSIVE DESIGN
In Modul 2 verbindest du Forschungsdaten mit ausgereiften, nutzerfreundlichen Designlösungen.
Du lernst, Markt- und Wettbewerbsanalysen durchzuführen – klassisch und KI-unterstützt – um Benchmarks zu setzen und Ideen schnell zu prüfen. Anschließend entwickelst du Informationsarchitekturen und klare Sitemaps, die den Erwartungen der Nutzer entsprechen und eine nahtlose Navigation ermöglichen.
Deine Ideen setzt du in Mid- und High-Fidelity Wireframes sowie interaktive Prototypen um. Mit Usability Tests überprüfst du die Nutzerfreundlichkeit und optimierst deine Designs. Zusätzlich vertiefst du deine Kenntnisse in UI-Grundlagen wie Farbtheorie, Typografie und Gridsystemen, um ansprechende und funktionale Interfaces zu gestalten.
Nach diesem Modul bist du in der Lage, responsive und plattformübergreifende Designs zu entwickeln, die auf fundierten Business-Insights basieren und eine professionelle, zugängliche User Experience bieten.
FORTSCHRITT 66%
UI DESIGN & DESIGN SYSTEMS
In Modul 3 verfeinerst du deine visuellen Design-Skills und entwickelst die kreative Schärfe, die Top-Designer ausmacht.
Du beginnst mit der Analyse realer Mobile Apps, identifizierst Usability-Probleme und entdeckst Optimierungsmöglichkeiten. Danach entwirfst du deren Look & Feel neu und wendest Prinzipien wie Markenidentität, visuelle Hierarchie und Konsistenz an.
Du lernst Design-Systeme und Atomic Design kennen – strukturierte Ansätze, um Komponenten effizient und skalierbar zu verwalten. Du erstellst Style Guides, führst visuelle Wettbewerbsanalysen durch und übst, deine Entscheidungen überzeugend zu präsentieren.
Außerdem setzt du KI-Tools für Moodboards und visuelle Inspiration ein und lernst, die Ergebnisse kritisch zu bewerten. Mit Framer erweckst du deine Designs als interaktive Prototypen zum Leben.
Am Ende kannst du Kreativität und Struktur verbinden und markenkonsistente, visuell starke Designs entwickeln, die durch systematisches Denken getragen werden.
PROGRESS 83%
PRODUCT DESIGN & UX STRATEGY
In Modul 4 betrittst du die strategische Welt des Produktdesigns, in der Kreativität und Geschäftsnutzen Hand in Hand gehen.
Du lernst, Designentscheidungen mit Unternehmenszielen abzustimmen und UX-Strategien anzuwenden, die echten Mehrwert für Nutzer und Stakeholder schaffen. Mit quantitativen Methoden und Umfragen sammelst du Daten, um deine Designs fundiert auszurichten und nutzerzentrierte Produkte zu entwickeln.
Außerdem baust du deine Fähigkeiten in Markenidentität, Datenvisualisierung, Dashboard-Design und Micro-Interactions aus. Du entdeckst, wie du Erlebnisse kreierst, die optisch beeindrucken und gleichzeitig konkrete Probleme lösen.
Dazu gestaltest du Voice-First- und Multimodal-Interfaces, mit denen du dein Portfolio zukunftssicher machst. Mit KI-gestützten Tools führst du Barrierefreiheits-Checks durch und stellst sicher, dass deine Designs inklusiv und standardkonform sind.
Am Ende kannst du Nutzerbedürfnisse und Businessziele verbinden und strategische, skalierbare Lösungen für die Zukunft schaffen.
PROGRESS 100%
DESIGN IMPLEMENTIERUNG
In Modul 5 schlägst du die Brücke zwischen Design und Entwicklung und setzt deine Konzepte in funktionierende digitale Produkte um.
Du lernst die Grundlagen von HTML und CSS und verstehst, wie Designs in Code umgesetzt werden. Damit kannst du Inhalte strukturieren, gestalten und besser mit Entwicklern kommunizieren.
Ein weiterer Fokus liegt auf dem Handoff: Du bereitest deine Dateien so vor, dass Entwickler sofort damit arbeiten können. Mit Figma Dev Mode und KI-Tools analysierst, prüfst und optimierst du deine Entwürfe und achtest auf Barrierefreiheit sowie semantische Struktur.
Zum Abschluss setzt du Framer ein, um deine Case Studies in interaktive Portfolio-Websites zu verwandeln. Nach diesem Modul verfügst du über technisches Grundwissen und effiziente Workflows für eine reibungslose Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams.
ABSCHLUSSPROJEKT
Das Capstone Project ist der Höhepunkt des Bootcamps und vereint alle erlernten Fähigkeiten.
Du bearbeitest eine realistische Designaufgabe und durchläufst den gesamten Prozess: Research, Ideation, Prototyping, Usability-Tests und finale Übergabe. Dabei arbeitest du mit Stakeholdern zusammen, verfeinerst deine Lösungen anhand von Feedback und präsentierst dein Ergebnis professionell.
Dies ist auch deine Chance, zukunftsweisende Skills zu zeigen: Du integrierst mindestens einen KI-gestützten Workflow – z. B. Research-Analyse, Moodboards, Accessibility-Checks oder Prototyping – und beweist so, dass du Kreativität mit modernster Technologie kombinieren kannst.
Am Ende verfügst du über eine vollständige Case Study und einen interaktiven Prototyp, welcher zeigt, dass du komplexe Projekte von Anfang bis Ende meistern kannst. Darüber hinaus hast du ein zentrales Portfolio-Projekt, das dich auf dem umkämpften UX/UI-Markt hervorhebt.
An exclusive perks pack to launch your tech career with an edge.
1. Sammle echte Erfahrung in einem coolen Startup!
🙌🏼 TAP läuft schon in der 8. Runde! Über 200 Teilnehmende
💼 Praktische Erfahrung sammeln und ein starkes Portfolio aufbauen
✍🏼 An echten Projekten mitarbeiten und inspirierende Startups kennenlernen
🎖️ Empfehlungsschreiben sichern, Lebenslauf pushen und den ersten Job landen!
2. Lass deinen Lebenslauf mit offiziellen Zertifikaten glänzen
Beweise deine Skills und hebe dich ab. Mit Ironhack+ kannst du kostenlos ein Top-Zertifikat ablegen – UXQB Certified Professional for Usability and UX (CPUX-F) oder Certified Usability Analyst (CUA).
(Wert über 200 €). Lass deinen Lebenslauf für sich sprechen.
3. Jetzt lernen, später zahlen
Lerne jetzt, zahle erst, wenn du einen Job hast. 8.500 € im Voraus. Unsere Finanzierungsmöglichkeiten sorgen dafür, dass nichts deinem Tech-Start im Weg steht.
Nach Abschluss des Bootcamps bist du ein praxisnaher UX/UI Designer mit Erfahrung in den besten KI-Tools am Markt. Dein Abschlussprojekt zeigt, dass du ein komplettes digitales Produkt entwerfen und präsentieren kannst. Mit unserer Karriereunterstützung bist du bestens vorbereitet, um deine erste Stelle in der Tech-Branche anzutreten.
Bereit, das Klassenzimmer hinter dir zu lassen und echte Berufserfahrung zu sammeln? Ironhack-Studenten können sich für das TAP-Programm bewerben, um ihre Karriere zu starten! Sammle praktische Erfahrung (max. 20 Std./Woche) und setze deine Fähigkeiten in einem schnellen Umfeld innovativer Startups ein. Pimpe deinen Lebenslauf mit einem realen Projekt und einem möglichen Empfehlungsschreiben von deinem Startup-Mentor.
🙌🏼 Das TAP gibt es schon in der 7. Auflage! Mit über 200 Projekten!
💼 Teste deine Fähigkeiten und erstelle ein herausragendes Portfolio.
✍🏼 Arbeite praxisnah und baue dein Netzwerk mit spannenden Startups auf.
🎖️ Erhalte ein Empfehlungsschreiben für deinen ersten Job.
Essen, schlafen und atmen Sie Ironhack! Erreichen Sie Ihre Ziele schneller und tauchen Sie tief in Ihr Bootcamp ein.
Abschluss in 9 Wochen
Live-Kurse von Montag bis Freitag, 9 bis 18 Uhr
Tägliche Echtzeit-Unterstützung von Kollegen und Ironhack-Personal
Schließen Sie früher ab, um Ihre neue Karriere schneller zu beginnen
Mehr Flexibilität! Balancieren Sie Ihr Bootcamp mit Arbeit, Kinderbetreuung oder anderen Verpflichtungen.
Abschluss in 24 Wochen
Live-Unterricht zweimal pro Woche nach der Arbeit und samstags
Lernen, während Sie verdienen
Nehmen Sie sich mehr Zeit, damit alles Gelernte verinnerlicht wird
Echtzeit-AI-Unterstützung
Hol dir sofort Hilfe von unserer AI! Dein 24/7 AI-Kumpel gibt dir schnelle Antworten und klärt alle Fragen.
Sofortiges AI-Feedback und Bewertung
Unsere supermoderne AI analysiert deine Übungen und gibt dir sofort Feedback! Fehlerkorrektur, Verbesserungsvorschläge und sogar eine Bewertung!
Erklärungen mit AI
Hör nicht nur zu, sondern teste dein Wissen mit unseren Quizzes und Code-Erklärungen. Du wirst die wichtigsten Konzepte im Handumdrehen verstehen!
Unsere Karriere-Services helfen dir, direkt nach dem Abschluss einen Job zu finden.
Entdecke Karrieremöglichkeiten:
- Vernetze dich mit wichtigen Kontakten bei Networking-Events.
- Lerne exklusive Einblicke von Branchenexperten.
- Sammle praktische Erfahrungen mit einem Startup-Projekt.
- Teile dein Profil automatisch mit Unternehmen, die nach Junior-Talenten suchen.
Hebe dich mit Expertenrat ab- Passe deine Bewerbung an die Bedürfnisse des Marktes und die Branchenstandards an.
- Verbessere deinen Lebenslauf und dein LinkedIn-Profil mit professionellen Tipps.
- Bereite dich selbstbewusst auf Vorstellungsgespräche vor mit maßgeschneidertem Coaching und technischen Übungen.
Bei uns wird Qualität großgeschrieben
Du hast uns deine Ausbildung anvertraut, und wir nehmen diese Verpflichtung sehr ernst. Wir stellen hohe Ansprüche an unser Personal und unsere Community und verbessern laufend unser Bootcamp-Programm, um dafür zu sorgen, dass unsere Alumni bestens für den Erfolg auf dem Arbeitsmarkt aufgestellt sind. Unsere Lehrpläne richten sich nach den gefragtesten Kompetenzen, damit du nach deinem Abschluss mit allem gerüstet bist, was du für den Durchbruch in der Tech-Welt brauchst.
Selena
UX/UI Designer
Pedro
Product Designer
Jose
Risk Data Analyst
Irene
Apprentice Software Engineer
Unsere Lehrer, die anderen Superhelden, sind Technikprofis, die sich dafür einsetzen, dir die gefragtesten Qualifikationen nahezubringen.
Lead UX Teacher
Lead UX/UI Teacher
Unser Team führt dich durch jeden einzelnen Schritt
Sobald du deine Bewerbung eingereicht hast, wirst du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Dies ist unsere Gelegenheit, dich kennenzulernen, und deine Chance, uns deine wichtigsten Fragen zu stellen. Wir sorgen dafür, dass du den richtigen Einstieg ins Bootcamp findest und informieren dich über alles, was du wissen musst.
Anhand eines technischen Tests werden deine Fähigkeiten ermittelt. Die Bootcamps von Ironhack sind einsteigerfreundlich und das gilt auch für den Test, also mach dir keine Sorgen. Hier sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich. (Dazu ist das Bootcamp ja dann da!)
Jetzt ist es an der Zeit, das Student Agreement zu unterschreiben, das dich zu einem offiziellen Ironhacker macht! Bei dieser Gelegenheit bezahlst du auch die Anmeldegebühr. (Die Zahlung der restlichen Studiengebühren hängt von deiner gewählten Finanzierungsoption ab).
Als offizieller Teilnehmer des Ironhack-Bootcamps hast du Zugang zu einem Online-Vorbereitungskurs, mit dem wir sicherstellen, dass jeder Teilnehmer auch wirklich fit für das Bootcamp ist.