Online
Werde zum Full-Stack Developer in unserem Web Development Bootcamp. Erhalte eine praktische Ausbildung in den gefragtesten Kompetenzbereichen, wie HTML, CSS, JavaScript und React.
Wähle dein Bootcamp
Es ist Zeit, deine Reise zu beginnen. Wähle dein umfassendes Bootcamp und mache den ersten Schritt
Wähle deinen Kurs
Klick hier um ein Bootcamp zu wählen
Beruflicher Erfolg beginnt hier
Der Weg zu deinem Traumjob in Web Development beginnt jetzt. In nur 3 umfassenden Modulen wirst du dich vom aufgeweckten, ehrgeizigen Techie zu einem professionellen Full-Stack Developer fortbilden! Doch wie genau sieht das aus?
FORTSCHRITT 20%
BOOTCAMP VORBEREITUNG
Werde Bootcamp-bereit und starte durch mit 50 Stunden grundlegendem Training in JavaScript, HTML, CSS, Git und GitHub. Egal wie viel Vorwissen du hast, diese erste Woche stellt sicher, dass du erfolgreich starten kannst.
Vollzeit-Teilnehmer erhalten in der Woche vor dem Bootcamp 50 Stunden Training in einer Kombination aus selbstgesteuerten und Gruppenaktivitäten, begleitet von einem Instructor.
Teilzeit-Teilnehmer erhalten dieselbe Vorbereitung, jedoch komplett selbstgesteuert für maximale Flexibilität. Sobald du offiziell Teil der Ironhack Familie bist, kannst du sofort loslegen.
FORTSCHRITT 40%
UNTERSTÜTZUNG BEI DER VORBEREITUNG
Keine Angst, du musst dich nicht allein durch die Vorbereitung kämpfen oder dich nicht bereit für das Bootcamp fühlen. Ganz gleich, welche Tech-Vorkenntnisse du hast (oder auch nicht!), Modul 0 hilft dir, in einer Woche voll durchzustarten. Unser Instructor führt dich durch eine Reihe von Übungen, die du im eigenen Tempo erledigst, und Gruppenübungen, die die Grundlagen von JavaScript, HTML, CSS, Git und GitHub erklären. Außerdem kannst du und deine Gruppe von Ironhackhers Fragen in Echtzeit stellen.
FORTSCHRITT 60%
RESPONSIVES DESIGN
In Modul 1 werden wir dich an die moderne Programmierung mit HTML und CSS und die Grundlagen der Webentwicklung heranführen. Du beendest deinen Kurs in dem Wissen, dass du JavaScript wie deine Muttersprache verstehst und, wie du responsives Webdesign mit Flexbox und Bootstrap erstellst. Dein erstes Projekt als Ironhacker wird sein, mit deinen neuen Kenntnissen dein erstes Spiel zu programmieren. Frische einen Klassiker mit deiner persönlichen Note auf (wie ein Pacman, der Tacos isst) oder baue dir das Spiel, das du schon immer spielen wolltest. Vertrau uns, das wird deine JavaScript-Kenntnisse auf eine ganz neue Ebene heben!
FORTSCHRITT 80%
BACK END
Du lernst, wie das Entwurfsmuster Model-View-Controller (Modell-Präsentation-Steuerung) funktioniert und wie man einen Server mittels NodeJS, ExpressJS, und Handlebars erstellt. Außerdem erfährst du mehr über MongoDB, eine nicht-relationale Datenbank, sowie über Mongoose, eine Bibliothek für Objektdatenmodellierung, die eine strikte Modellierungsumgebung für deine Daten liefert. Möglicherweise kommen dir diese Begriffe noch schleierhaft vor, aber am Ende von Modul 2 wird deine Weiterentwicklung zu einem Full-Stack-MERN-Entwickler fast abgeschlossen sein. In der letzten Phase dieses Moduls lernst du, wie du HTTP-Abfragen mit Axios erstellst, APIs in deine Anwendung integrierst und diese für die Produktion einsetzt.
FORTSCHRITT 100%
FRONT END
In diesem Abschlussmodul beginnst du damit, eines der meistgenutzten Frontend-Frameworks zu meistern: ReactJS. Konzepte, wie z. B. Single-Page-Anwendungen (SPA) und komponentenbasierte Frameworks werden dir in Fleisch und Blut übergehen. Am Ende des Moduls kennst du dich mit der Technologie aus, die von einigen der weltweit größten Technologieunternehmen genutzt wird. ReactJS, entwickelt von Facebook-Informatikern, wird von Facebook sowie einer Gemeinschaft aus individuellen Entwicklern und Unternehmen betreut.
In deinem Abschlussprojekt kannst du alle Qualifikationen zur Schau stellen, die du während des Bootcamps gesammelt hast. Du wirst eine Full-Stack-Anwendung generieren, in der deine Backend-Kenntnisse von NodeJS, ExpressJS und MongoDB sowie das Erstellen einer SPA mit ReactJS und deine Frontend-Qualifikationen eingearbeitet sind. Die Bereitstellung einer Anwendung mit solider Benutzererfahrung wird mit deinen kombinierten MERN-Fähigkeiten ein Kinderspiel. Deine Fähigkeit, deine eigene Full-Stack-Anwendung zu erstellen, wird dir bei der Jobsuche einen Vorsprung verschaffen, weil Unternehmen wissen, dass du genau die Qualifikationen hast, um das zu liefern, was ihre weltweiten Nutzer heute benötigen.
Bei Ironhack ist kein Tag wie der andere! Wir können dir einen Vorgeschmack davon geben, wie das Leben auf dem Campus aussieht, aber wende dich für einen genaueren Zeitplan bitte an den oder die für dich zuständige*n Ansprechpartner*in.
Einleitung/Wiederholung
09:00–09:30 Uhr
Unterricht und gemeinsames Programmieren
10:00–13:00 Uhr
Mittagspause
13:00–14:00 Uhr
Wiederholung von Unterrichtsinhalten
14:00–15:00 Uhr
Programmierlabor
15:00–18:00 Uhr
Unterricht/Workshops
18:30–20:30 Uhr
Projektarbeit
20:30–21:20 Uhr
Abschlusssitzungen
21:20–21:30 Uhr
Samstags
10:00–17:00 Uhr
Wenn du dich für Ironhack entscheidest, erwirbst du mehr als nur Tech-Fähigkeiten. Unsere Lehrpläne richten sich nach Szenarien, die dir in der echten Welt begegnen, wenn du deinen ersten (oder nächsten!) Job im Tech-Bereich an Land ziehst. Und mit unserer Career Week ebnen wir dir den Weg zum Erfolg, indem wir dir einen Eindruck davon vermitteln, wie dein Traumjob aussieht und welche Schritte du unternehmen musst, um ihn zu bekommen. Wir sind nicht nur bestrebt, dir einen Job zu beschaffen, sondern vor allem, dir einen Job zu beschaffen, den du liebst.
Außerdem sind wir eine globale Community von Tech-Fans mit einem wachsenden Netzwerk an Rekrutierungspartnern auf der ganzen Welt. Wir stehen von Anfang an hinter dir: bei deinem ersten Tag auf unserem Campus, während des gesamten Verlaufs deines Bootcamps und auch bei jedem Schritt in deiner neuen Karriere. Einmal ein Ironhacker, immer ein Ironhacker.
Bei uns wird Qualität großgeschrieben
Du hast uns deine Ausbildung anvertraut, und wir nehmen diese Verpflichtung sehr ernst. Wir stellen hohe Ansprüche an unser Personal und unsere Community und verbessern laufend unser Bootcamp-Programm, um dafür zu sorgen, dass unsere Alumni bestens für den Erfolg auf dem Arbeitsmarkt aufgestellt sind. Unsere Lehrpläne richten sich nach den gefragtesten Kompetenzen, damit du nach deinem Abschluss mit allem gerüstet bist, was du für den Durchbruch in der Tech-Welt brauchst.
Michael
Software Engineer
Monika
Frontend Developer
Dustin
Instructor
Irene
Apprentice Software Engineer
Unsere Lehrer, die anderen Superhelden, sind Technikprofis, die sich dafür einsetzen, dir die gefragtesten Qualifikationen nahezubringen.
Lead Web Dev Teacher
Lead Web Dev Teacher
Lead Web Dev Teacher
Web Development Lead Teacher
Unser Team führt dich durch jeden einzelnen Schritt
Sobald du deine Bewerbung eingereicht hast, wirst du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Dies ist unsere Gelegenheit, dich kennenzulernen, und deine Chance, uns deine wichtigsten Fragen zu stellen. Wir sorgen dafür, dass du den richtigen Einstieg ins Bootcamp findest und informieren dich über alles, was du wissen musst.
Anhand eines technischen Tests werden deine Fähigkeiten ermittelt. Die Bootcamps von Ironhack sind einsteigerfreundlich und das gilt auch für den Test, also mach dir keine Sorgen. Hier sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich. (Dazu ist das Bootcamp ja dann da!)
Jetzt ist es an der Zeit, das Student Agreement zu unterschreiben, das dich zu einem offiziellen Ironhacker macht! Bei dieser Gelegenheit bezahlst du auch die Anmeldegebühr. (Die Zahlung der restlichen Studiengebühren hängt von deiner gewählten Finanzierungsoption ab).
Als offizieller Teilnehmer des Ironhack-Bootcamps hast du Zugang zu einem Online-Vorbereitungskurs, mit dem wir sicherstellen, dass jeder Teilnehmer auch wirklich fit für das Bootcamp ist.