Remote
Lerne so zu arbeiten, wie echte DevOps-Teams es heute tun. Du wirst Linux, Netzwerke, Terraform und CI/CD-Pipelines meistern und gleichzeitig lernen, mit KI-Tools wie GitHub Copilot und ChatGPT zusammenzuarbeiten: um schneller zu programmieren, zu debuggen und zu dokumentieren.
Wähle dein Bootcamp
Es ist Zeit, deine Reise zu beginnen. Wähle dein umfassendes Bootcamp und mache den ersten Schritt
Wähle deinen Kurs
Klick hier um ein Bootcamp zu wählen
Egal, ob du in einer boomenden Branche Fuß fassen, deine Fähigkeiten ausbauen oder dein Unternehmen digital wachsen lassen möchtest: unser Cloud Engineer Bootcamp bietet dir alles, was du brauchst!
📗 Lerne praxisorientiert mit einem umfassenden Lehrplan, der dich jobready macht.
💼 Individuelle Karriereberatung und Unterstützung bis zu einem Jahr nach dem Abschluss.
🧠 Live-Unterricht und Q&A-Sessions mit erfahrenen Branchenprofis.
🧑🏻💻 Rund-um-die-Uhr-Support durch deinen Dozenten, deine Mitstudierenden und einen KI-Chatbot.
🌐 Werde Teil unserer Community, erweitere dein Netzwerk und entdecke vielleicht sogar deine nächste berufliche Chance!
Beruflicher Erfolg beginnt hier
Der Weg zu deinem Traumjob im Cloud Engineering beginnt hier. In nur fünf intensiven Modulen entwickelst du dich von einem technologiebegeisterten Einsteiger zu einem Cloud Engineer, der bereit ist, in die Berufswelt einzusteigen. Wie das genau aussieht?
PROGRESS 16%
PREWORK: IT- UND Cloud-GRUNDLAGEN
Bevor die Live-Sessions starten, legst du ein solides Fundament in IT und Cloud. Du lernst den sicheren Umgang mit Linux, das Verwalten von Benutzern und Berechtigungen sowie grundlegende Netzwerkkonzepte wie IP-Adressen und DNS. Außerdem tauchst du in Themen wie Virtualisierung, Container und Git-Workflows ein, während du dich sicher mit Remote-Servern verbindest. Diese selbstgesteuerte Phase gibt dir das technische Selbstvertrauen, um vom ersten Tag an Cloud-Ressourcen zu deployen und zu verwalten.
PROGRESS 33%
CLOUD-GRUNDLAGEN UND KERNDIENSTE
In diesem Modul lernst du die wichtigsten Bausteine der Cloud kennen. Du festigst deine Linux- und Netzwerkkenntnisse und erfährst, wie du Workloads auf AWS, Azure und GCP bereitstellst und verwaltest. In praktischen Übungen richtest du IAM-Berechtigungen ein, konfigurierst Speicherlösungen und startest deine ersten sicheren Anwendungen. Am Ende verstehst du das Shared-Responsibility-Modell, Preisstrukturen und bewährte Sicherheitspraktiken, die Basis für professionelles Cloud Engineering.
PROGRESS 50%
NETZWERKE UND SINGLE-Cloud-ARCHITEKTUR
Hier entwirfst du das Netzwerk-Backbone moderner Cloud-Systeme. Du erstellst sichere VPCs oder VNets, konfigurierst Subnets, Routingtabellen und NAT-Gateways und implementierst DNS sowie Load Balancer für zuverlässige Performance. Du lernst, hybride Verbindungen zwischen lokalen Systemen und der Cloud herzustellen und schließt das Modul mit dem Aufbau einer produktionsnahen Drei-Schichten-Anwendung ab. Danach weißt du genau, wie man skalierbare Single-Cloud-Umgebungen entwirft und absichert.
PROGRESS 66%
INFRASTRUKTUR ALS CODE UND AUTOMATISIERUNG
In Modul 3 wechselst du von manueller Einrichtung zu automatisierten Prozessen. Du lernst, Infrastruktur mit Terraform als wiederverwendbaren Code zu erstellen, zu versionieren und zu verwalten: inklusive Best Practices für Module und State Management. Anschließend integrierst du deine Arbeit in CI/CD-Pipelines mit GitHub Actions, Ansible und Helm und übernimmst eine echte DevOps-Mentalität. Außerdem arbeitest du mit KI-gestützten Tools wie ChatGPT und GitHub Copilot, um schneller zu entwickeln und Probleme effizient zu lösen.
PROGRESS 83%
OBSERVABILITY UND FINOPS
In diesem Modul lernst du, komplexe Cloud-Umgebungen zu überwachen und zu optimieren. Du instrumentierst Anwendungen mit OpenTelemetry, analysierst Systemzustände in Prometheus und Grafana und richtest intelligente Alarme für maximale Zuverlässigkeit ein. Anschließend beschäftigst du dich mit FinOps: Du nutzt Dashboards, Tags und Kostenmodelle, um Cloud-Ausgaben zu verwalten und zu senken. Am Ende weißt du, wie du Leistung, Kosten und Transparenz professionell in Einklang bringst, wie ein erfahrener Cloud Engineer.
PROGRESS 100%
SICHERHEIT, COMPLIANCE UND ABSCHLUSSPROJEKT
Im letzten Modul sicherst, verwaltest und präsentierst du alles, was du aufgebaut hast. Du wendest Frameworks wie CIS, NIST und ISO an, verwaltest Secrets mit Vault und Keycloak und setzt dich mit realen Compliance-Anforderungen wie DSGVO und SOC 2 auseinander. Schließlich arbeitest du an einem Capstone-Projekt im Team: Du entwirfst eine vollständig automatisierte Multi-Cloud-Plattform mit Terraform, CI/CD, Observability und FinOps. Du schließt das Bootcamp mit einem Portfolio-Projekt ab, das deine Fähigkeit zeigt, sichere und skalierbare Lösungen in Produktionsqualität zu liefern.
An exclusive perks pack to launch your tech career with an edge.
1. Sammle echte Erfahrung in einem coolen Startup!
🙌🏼 TAP läuft schon in der 8. Runde! Über 200 Teilnehmende
💼 Praktische Erfahrung sammeln und ein starkes Portfolio aufbauen
✍🏼 An echten Projekten mitarbeiten und inspirierende Startups kennenlernen
🎖️ Empfehlungsschreiben sichern, Lebenslauf pushen und den ersten Job landen!
2. Lass deinen Lebenslauf mit offiziellen Zertifikaten glänzen
Zeig, was du kannst, und stich heraus. Mit Ironhack+ erhältst du kostenlos eine anerkannte Branchenzertifizierung im Wert von rund 150 €: AWS Certified Cloud Practitioner (CLF-C02) oder HashiCorp Certified: Terraform Associate (003). Lass deinen Lebenslauf für dich sprechen.
3. Jetzt lernen, später zahlen
Lerne jetzt, zahle erst, wenn du einen Job hast. 8.500 € im Voraus. Unsere Finanzierungsmöglichkeiten sorgen dafür, dass nichts deinem Tech-Start im Weg steht.
Bei Ironhack hörst du nicht nur Vorlesungen. Mit unserer Methode des Lernens durch Tun wirst du während des Bootcamps eine Reihe von Mini-Projekten durchführen, die in einem großartigen Abschlussprojekt gipfeln, in dem du all deine neuen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Lerne, wie man seine Projekte beim Hackshow präsentiert, und absolviere mit einem Portfolio voller Erfahrungen, das du in Vorstellungsgesprächen vorzeigen kannst.
Vielleicht entwickelst du deine eigene Version von Tinder, allerdings für Mentoren, die Mentees suchen. Oder eine App, die Musikfans hilft, ihr nächstes Festival zu planen.
Nach dem Bootcamp bist du ein praxisorientierter Cloud Engineer, der sichere Systeme auf AWS, Azure und GCP aufbauen und skalieren kann. Mit deinem finalen Multi-Cloud-Projekt und unserer Karriereunterstützung bist du bestens vorbereitet, um deine erste Stelle in der Tech-Welt anzutreten.
Essen, schlafen und atmen Sie Ironhack! Erreichen Sie Ihre Ziele schneller und tauchen Sie tief in Ihr Bootcamp ein.
Abschluss in 11 Wochen
Live-Kurse von Montag bis Freitag, 9 bis 18 Uhr
Tägliche Echtzeit-Unterstützung von Kollegen und Ironhack-Personal
Schließen Sie früher ab, um Ihre neue Karriere schneller zu beginnen
Echtzeit-AI-Unterstützung
Hol dir sofort Hilfe von unserer AI! Dein 24/7 AI-Kumpel gibt dir schnelle Antworten und klärt alle Fragen.
Sofortiges AI-Feedback und Bewertung
Unsere supermoderne AI analysiert deine Übungen und gibt dir sofort Feedback! Fehlerkorrektur, Verbesserungsvorschläge und sogar eine Bewertung!
Erklärungen mit AI
Hör nicht nur zu, sondern teste dein Wissen mit unseren Quizzes und Code-Erklärungen. Du wirst die wichtigsten Konzepte im Handumdrehen verstehen!
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, technische Übungen, 1:1 Unterstützung durch Ihren Karriereberater
- Branchen-Tipps auf Abruf und Live-Vorträge von Branchenexperten
- Networking-Veranstaltungen, um nützliche Kontakte zu knüpfen oder Ihren nächsten großen Erfolg zu finden
- Lebenslauf- und LinkedIn-Überprüfungen, die auf Ihre Karriere und den Markt zugeschnitten sind
Verpflichtet zur Qualität
Erhalten Sie eine vertrauenswürdige Ausbildung. Wir aktualisieren ständig unseren Lehrplan, um sicherzustellen, dass Sie nur lernen, was echte Technikprofis tun. Mit einer Bewertung von 4.8/5 von über 2300 Alumni auf SwitchUp und Course Report können Sie zuversichtlich in Ihrer Entscheidung sein, ein Ironhacker zu werden.
Michael
Software Engineer
Dustin
Instructor
Monika
Frontend Developer
Irene
Apprentice Software Engineer
Unser Bewerbungsprozess ist völlig unverbindlich, du kannst jederzeit aussteigen, wenn du entscheidest, dass es nichts für dich ist.
Sobald du deine Bewerbung eingereicht hast, wirst du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Dies ist unsere Gelegenheit, dich kennenzulernen, und deine Chance, uns deine wichtigsten Fragen zu stellen. Wir sorgen dafür, dass du den richtigen Einstieg ins Bootcamp findest und informieren dich über alles, was du wissen musst.
Anhand eines technischen Tests werden deine Fähigkeiten ermittelt. Die Bootcamps von Ironhack sind einsteigerfreundlich und das gilt auch für den Test, also mach dir keine Sorgen. Hier sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich. (Dazu ist das Bootcamp ja dann da!)
Jetzt ist es an der Zeit, das Student Agreement zu unterschreiben, das dich zu einem offiziellen Ironhacker macht! Bei dieser Gelegenheit bezahlst du auch die Anmeldegebühr. (Die Zahlung der restlichen Studiengebühren hängt von deiner gewählten Finanzierungsoption ab).
Als offizieller Teilnehmer des Ironhack-Bootcamps hast du Zugang zu einem Online-Vorbereitungskurs, mit dem wir sicherstellen, dass jeder Teilnehmer auch wirklich fit für das Bootcamp ist.