Remote
Im Gegensatz zu allgemeinen Kursen, die bei Theorie oder Analysen haltmachen, bringt dich dieses Bootcamp dazu, produktionsreife, cloud-native und Echtzeit-Datapipelines zu entwerfen, zu bauen und zu skalieren. Du schließt mit praxisnahen, direkt einsetzbaren Projekten ab, die den Standards von KI-getriebenen Unternehmen entsprechen und dir den Einstieg in eine Karriere im Data Engineering beschleunigen.
Wähle dein Bootcamp
Es ist Zeit, deine Reise zu beginnen. Wähle dein umfassendes Bootcamp und mache den ersten Schritt
Wähle deinen Kurs
Klick hier um ein Bootcamp zu wählen
Egal, ob du in einem boomenden Bereich Fuß fassen, deine Fähigkeiten ausbauen oder dein Online-Business vorantreiben möchtest, unser Data Engineering Bootcamp bietet alles, was du brauchst:
📗 Lerne praxisorientiert mit einem umfassenden Lehrplan, der dich jobready macht.
💼 Individuelle Karriereberatung und Unterstützung bis zu einem Jahr nach dem Abschluss.
🧠 Live-Unterricht und Q&A-Sessions mit erfahrenen Branchenprofis.
🧑🏻💻 Rund-um-die-Uhr-Support durch deinen Dozenten, deine Mitstudierenden und einen KI-Chatbot.
🌐 Werde Teil unserer Community, erweitere dein Netzwerk und entdecke vielleicht sogar deine nächste berufliche Chance!
Beruflicher Erfolg beginnt hier
Der Weg zu deinem Traumjob im Data Engineering beginnt hier. In nur fünf praxisnahen Modulen verwandelst du dich vom datenbegeisterten Anfänger zum jobfertigen Data Engineer: bereit, leistungsstarke, produktionsreife Datensysteme zu entwerfen, zu bauen und einzusetzen. Aber wie sieht das konkret aus?
PROGRESS 16%
VORBEREITUNG: TOOL-EINRICHTUNG & ONBOARDING
Vor Beginn des Bootcamps absolvierst du ein selbstgesteuertes Pre-Work-Modul, um deine Grundlagen in Python, SQL und Datenverarbeitung zu festigen – einschließlich Git-Versionierung und zentralen Cloud-Konzepten. Du übst das Programmieren, die Datenmanipulation mit Pandas, SQL-Abfragen und moderne Data Workflows, sodass du ab Woche 1 direkt praktisch mit der Pipeline-Entwicklung starten kannst. Am Ende beherrschst du Python-Skripte, Datenaufbereitung mit Pandas und die Arbeit mit relationalen und Cloud-Datenbanken und bist bereit, reale Datenherausforderungen zu meistern.
PROGRESS 33%
PROGRAMMIERUNG & DATENMODELLIERUNG
Starte stark und entwickle die grundlegenden Programmier- und Datenarchitektur-Fähigkeiten, die jeder Data Engineer braucht. Du lernst Python für die Datenverarbeitung, beherrschst Pandas und NumPy für Transformationen und erweiterst deine SQL-Kenntnisse. Danach tauchst du in die Datenmodellierung ein: vom Entwerfen von Schemas und Datenbanken bis hin zum Verständnis, wie Data Lakes und Data Warehouses zusammenarbeiten. Am Ende hast du deine erste ETL-Pipeline gebaut und dein eigenes Datenschema von Grund auf gestaltet.
PROGRESS 50%
PIPELINES & BIG DATA SYSTEME ENTWICKELN
Dieses Modul führt dich in den Aufbau und die Automatisierung von Pipelines mit Airflow und dbt ein. Du planst Transformationen, verfolgst Datenherkünfte und testest Workflows end-to-end. Anschließend gehst du in die Welt von Big Data mit Apache Spark, verarbeitest große Datenmengen effizient und skalierst Performance wie ein Profi. Du optimierst PySpark-Transformationen, arbeitest mit Lazy Execution und feinjustierst die Performance verteilter Workloads, bevor du deine erste komplette Pipeline fertigstellst, die echte Analytics-Systeme antreibt.
PROGRESS 66%
CLOUD & ECHTZEIT-DATA ENGINEERING
Du lernst, Data Warehouses mit Snowflake, BigQuery oder Redshift aufzubauen und zu verwalten, Infrastruktur mit Terraform und Docker zu automatisieren und kosteneffiziente Multi-Cloud-Lösungen zu entwerfen. Dein Projekt integriert ETL-Pipelines, dbt-Transformationen und BI-Reporting. Danach verarbeitest du Live-Daten mit Kafka und Spark Streaming, steuerst Skalierung und Fehlertoleranz und erweiterst dein Wissen über Cloud-Streaming-Dienste wie Pub/Sub und Kinesis. Am Ende baust du eine Echtzeit-Datenpipeline mit Visualisierung im Live-Dashboard und sammelst praktische Erfahrung mit ereignisgesteuerten Architekturen und sofortigen Datenanalysen.
PROGRESS 83%
DATENZUVERLÄSSIGKEIT & GOVERNANCE
In diesem Modul liegt der Fokus auf dem, was einen großartigen Data Engineer ausmacht: Zuverlässigkeit, Transparenz und Wirkung. Du testest und validierst Datenqualität mit Great Expectations, verfolgst Datenherkünfte mit dbt und wendest Best Practices für Datenschutz und Compliance an. Anschließend startest du dein Capstone-Projekt: ein praxisnahes, produktionsreifes Projekt, bei dem du ein komplettes Datensystem entwirfst, baust und implementierst, inklusive Echtzeit-Pipelines, Governance und Analytics-Visualisierung.
PROGRESS 100%
CAPSTONE-PROJEKT
Am Ende des Bootcamps bearbeitest du Capstone-Projekte auf Produktionsniveau, die reale Unternehmenssysteme simulieren. Du entwirfst, baust und implementierst Pipelines mit Echtzeit-Streaming, Governance und Analysevisualisierung. In Teil I erstellst du eine Echtzeit-Banking-Transaktionspipeline, während Teil II sich auf Streaming und Governance von Telecom-CDRs konzentriert. Parallel dazu übst du Agile-Zusammenarbeit, Git-Workflows, technische Kommunikation und Interviewvorbereitung, sodass du komplett jobready bist.
An exclusive perks pack to launch your tech career with an edge.
1. Sammle echte Erfahrung in einem coolen Startup!
🙌🏼 TAP läuft schon in der 8. Runde! Über 200 Teilnehmende
💼 Praktische Erfahrung sammeln und ein starkes Portfolio aufbauen
✍🏼 An echten Projekten mitarbeiten und inspirierende Startups kennenlernen
🎖️ Empfehlungsschreiben sichern, Lebenslauf pushen und den ersten Job landen!
2. Lass deinen Lebenslauf mit offiziellen Zertifikaten glänzen
Zeige deine Skills und hebe dich ab. Mit Ironhack+ kannst du kostenlos eine branchenanerkannten Zertifizierung absolvieren: wähle zwischen Azure Data Engineer Associate (DP-203) oder dbt Fundamentals Certification (dbt Labs). Lass deinen Lebenslauf für sich sprechen.
3. Jetzt lernen, später zahlen
Lerne jetzt, zahle erst, wenn du einen Job hast. 8.500 € im Voraus. Unsere Finanzierungsmöglichkeiten sorgen dafür, dass nichts deinem Tech-Start im Weg steht.
Bei Ironhack hörst du nicht nur Vorlesungen. Mit unserer Methode des Lernens durch Tun wirst du während des Bootcamps eine Reihe von Mini-Projekten durchführen, die in einem großartigen Abschlussprojekt gipfeln, in dem du all deine neuen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Lerne, wie man seine Projekte beim Hackshow präsentiert, und absolviere mit einem Portfolio voller Erfahrungen, das du in Vorstellungsgesprächen vorzeigen kannst.
Vielleicht entwickelst du deine eigene Version von Tinder, allerdings für Mentoren, die Mentees suchen. Oder eine App, die Musikfans hilft, ihr nächstes Festival zu planen.
Am Ende des Bootcamps bist du in der Lage, End-to-End-Datapipelines zu entwerfen, zu bauen und zu deployen, vom Batch-Processing bis zum Echtzeit-Streaming in Cloud-Umgebungen. Deine Projekte demonstrieren dein Können in ETL/ELT-Workflows, beim Aufbau skalierbarer Spark-Pipelines, in der Verwaltung von Cloud-Warehouses sowie bei der Sicherstellung von Datenqualität und Governance. Mit Karriereunterstützung, anerkannten Zertifizierungen und Portfolio-fertigen Projekten bist du bereit, deine erste Rolle als Data Engineer, ETL Developer oder Cloud Pipeline Engineer anzutreten.
Essen, schlafen und atmen Sie Ironhack! Erreichen Sie Ihre Ziele schneller und tauchen Sie tief in Ihr Bootcamp ein.
Abschluss in 11 Wochen
Live-Kurse von Montag bis Freitag, 9 bis 18 Uhr
Tägliche Echtzeit-Unterstützung von Kollegen und Ironhack-Personal
Schließen Sie früher ab, um Ihre neue Karriere schneller zu beginnen
Echtzeit-AI-Unterstützung
Hol dir sofort Hilfe von unserer AI! Dein 24/7 AI-Kumpel gibt dir schnelle Antworten und klärt alle Fragen.
Sofortiges AI-Feedback und Bewertung
Unsere supermoderne AI analysiert deine Übungen und gibt dir sofort Feedback! Fehlerkorrektur, Verbesserungsvorschläge und sogar eine Bewertung!
Erklärungen mit AI
Hör nicht nur zu, sondern teste dein Wissen mit unseren Quizzes und Code-Erklärungen. Du wirst die wichtigsten Konzepte im Handumdrehen verstehen!
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, technische Übungen, 1:1 Unterstützung durch Ihren Karriereberater
- Branchen-Tipps auf Abruf und Live-Vorträge von Branchenexperten
- Networking-Veranstaltungen, um nützliche Kontakte zu knüpfen oder Ihren nächsten großen Erfolg zu finden
- Lebenslauf- und LinkedIn-Überprüfungen, die auf Ihre Karriere und den Markt zugeschnitten sind
Verpflichtet zur Qualität
Erhalten Sie eine vertrauenswürdige Ausbildung. Wir aktualisieren ständig unseren Lehrplan, um sicherzustellen, dass Sie nur lernen, was echte Technikprofis tun. Mit einer Bewertung von 4.8/5 von über 2300 Alumni auf SwitchUp und Course Report können Sie zuversichtlich in Ihrer Entscheidung sein, ein Ironhacker zu werden.
Michael
Software Engineer
Dustin
Instructor
Monika
Frontend Developer
Irene
Apprentice Software Engineer
Unser Bewerbungsprozess ist völlig unverbindlich, du kannst jederzeit aussteigen, wenn du entscheidest, dass es nichts für dich ist.
Sobald du deine Bewerbung eingereicht hast, wirst du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Dies ist unsere Gelegenheit, dich kennenzulernen, und deine Chance, uns deine wichtigsten Fragen zu stellen. Wir sorgen dafür, dass du den richtigen Einstieg ins Bootcamp findest und informieren dich über alles, was du wissen musst.
Anhand eines technischen Tests werden deine Fähigkeiten ermittelt. Die Bootcamps von Ironhack sind einsteigerfreundlich und das gilt auch für den Test, also mach dir keine Sorgen. Hier sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich. (Dazu ist das Bootcamp ja dann da!)
Jetzt ist es an der Zeit, das Student Agreement zu unterschreiben, das dich zu einem offiziellen Ironhacker macht! Bei dieser Gelegenheit bezahlst du auch die Anmeldegebühr. (Die Zahlung der restlichen Studiengebühren hängt von deiner gewählten Finanzierungsoption ab).
Als offizieller Teilnehmer des Ironhack-Bootcamps hast du Zugang zu einem Online-Vorbereitungskurs, mit dem wir sicherstellen, dass jeder Teilnehmer auch wirklich fit für das Bootcamp ist.