🌟 Arbeitslos in Deutschland? Hol dir dein kostenloses Bootcamp - Mehr Info
Zurück zu allen Artikeln

14. August 2025 - 8 min

n8n: Das Open-Source-Automation-Tool für 2025 – Der umfassende Guide

Maya Tazi

Karriere

Künstliche Intelligenz

Die Bedeutung von Automatisierung und Open Source verstehen

Stell Dir einen Tag vor, an dem all Deine sich wiederholenden Aufgaben automatisiert sind – an dem Du Dir keine Sorgen mehr über menschliche Fehler machen musst und Deine Prozesse von selbst ablaufen. Genau das bietet n8n: Workflow-Automatisierung ohne technische Komplexität. Im Jahr 2025 ist Automatisierung kein Luxus mehr – sie ist eine Notwendigkeit. Ob Startup oder großes Unternehmen, n8n hilft Dir, Deine Effizienz zu optimieren und menschliche Fehler zu reduzieren – dank seiner flexiblen, Open-Source-Plattform.

In einer Welt, in der jede Minute zählt, ist n8n die ideale Lösung, um Effizienz zu steigern und Fehler zu minimieren. Der No-Code- und Open-Source-Ansatz ermöglicht es allen – ob IT-Professional, Marketer oder Developer – leistungsstarke, individuelle Workflows zu erstellen, ohne durch die Einschränkungen teurer, proprietärer Tools begrenzt zu sein.

Was n8n wirklich von anderen Automatisierungsplattformen unterscheidet, ist seine Flexibilität. Im Gegensatz zu Lösungen wie Zapier oder Make gibt Dir n8n die volle Kontrolle über Deine Daten – ganz gleich, ob Du es auf Deinem eigenen Server hostest oder die Cloud nutzt. Diese Freiheit in der Nutzung ist einer der vielen Vorteile von n8n und macht es zur idealen Lösung für alle Arten von Nutzer:innen, von Startups bis hin zu großen Unternehmen.

In diesem Artikel sehen wir uns an, was n8n ist, wie es funktioniert, wer es nutzt und warum es zu einem unverzichtbaren Tool für Tech-Professionals geworden ist. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, wie diese Lösung die Art und Weise verändern kann, wie Du Automatisierung in Deinem Unternehmen managst – mit besonderem Fokus auf die zahlreichen Vorteile und Anwendungsfälle.

Was ist n8n? Hauptfunktionen und Vorteile

Eine Open-Source-Plattform zur Workflow-Automatisierung

n8n ist eine Open-Source-Plattform für Workflow-Automatisierung, die darauf ausgelegt ist, die Integration verschiedener Tools und Services zu vereinfachen, die Unternehmen täglich nutzen. Dank seines Open-Source-Charakters bietet n8n den Nutzer:innen völlige Freiheit – sie können Automatisierungen anpassen, personalisieren und bereitstellen, ohne Einschränkungen. Im Gegensatz zu proprietären Lösungen, bei denen man von den vom Anbieter vorgegebenen Funktionen abhängig ist, gibt n8n volle Kontrolle über Daten und Prozesse.

Hauptfunktionen von n8n

n8n zeichnet sich durch eine Reihe leistungsstarker Funktionen aus, die es zu einer unverzichtbaren Wahl für die Automatisierung komplexer Aufgaben machen:

  1. Visuelle No-Code-Oberfläche:
    Eine der beliebtesten Funktionen von n8n ist die intuitive, visuelle Oberfläche, mit der sich Workflows ganz einfach erstellen lassen – ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben. Nutzer:innen können verschiedene Services und Anwendungen verbinden, indem sie „Nodes“ (Funktionsblöcke) per Drag-and-drop zu automatisierten Prozessen zusammenfügen.

  2. Mehr als 500 Integrationen:
    n8n bietet eine umfangreiche Bibliothek mit über 500 Integrationen zu beliebten Tools wie Google Sheets, Slack, Trello, Salesforce und vielen mehr. Diese Vielfalt ermöglicht es, Anwendungen und Services aus verschiedenen Bereichen – wie Projektmanagement, Kundenbeziehungen oder Digital Marketing – mühelos zu verknüpfen.

  3. Optionen für benutzerdefinierten Code:
    Für alle, die noch tiefer in die Anpassung einsteigen möchten, bietet n8n die Möglichkeit, benutzerdefinierten Code in Workflows zu integrieren. Diese Flexibilität erlaubt es Developer:innen, anspruchsvolle Automatisierungen zu entwickeln, die genau auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind.

  4. Self-hosted oder Cloud:
    n8n gibt den Nutzer:innen die Wahl, ihre Instanz entweder auf eigenen Servern zu hosten oder die von n8n angebotene Cloud-Option zu nutzen. Diese Freiheit beim Hosting ermöglicht es Unternehmen, die Sicherheit ihrer Daten zu gewährleisten und gleichzeitig von einer flexiblen Lösung zu profitieren.

Vergleich mit Zapier und Make

Wenn es um Workflow-Automatisierung geht, kommen zwei Tools oft zuerst in den Sinn: Zapier und Make. Obwohl diese Lösungen sehr beliebt sind, haben sie im Vergleich zu n8n einige Einschränkungen:

  • Zapier ist bekannt für seine Einfachheit – aber zu welchem Preis? Die kostenlose Version begrenzt die Anzahl der Aktionen, und da die Kosten schnell steigen, wechseln viele Nutzer:innen zu n8n. Im Gegensatz zu Zapier ermöglicht n8n das Erstellen deutlich komplexerer Automatisierungen – ganz ohne Einschränkungen. Außerdem behältst Du bei n8n die volle Kontrolle über Deine Daten – ein entscheidender Vorteil, den Zapier oder Make nicht bieten können.

  • Make (ehemals Integromat) bietet ähnliche Funktionen, doch die Oberfläche kann für Einsteiger:innen manchmal etwas komplexer sein.

Wer nutzt n8n – und warum?

n8n ist eine äußerst flexible Plattform, die von einer Vielzahl an Fachleuten und Unternehmen genutzt werden kann. Ob Marketer:in, Developer, IT-Professional oder Startup – n8n ermöglicht es, individuelle Automatisierungen zu erstellen, um Geschäftsprozesse zu optimieren. Hier sind einige konkrete Beispiele aus verschiedenen Branchen:

IT-Professionals: Automatisierung interner Prozesse

Für IT-Teams ist n8n ein echter Gewinn bei der Verwaltung von Wartungsprozessen, Systemüberwachung und Incident Management. So können Systemadministrator:innen beispielsweise regelmäßige Serverprüfungen oder Fehlermanagement automatisieren. Durch Integrationen wie Jira, GitHub oder Slack werden Warnmeldungen und Reports automatisch an die zuständigen Teams gesendet – was die Reaktionszeit erheblich verkürzt und das Risiko menschlicher Fehler reduziert.

Marketer:innen: Kampagnenmanagement und CRM-Integration

Stell Dir vor, eine Person abonniert Deinen Newsletter über ein Formular auf Deiner Website. Mit n8n löst diese Aktion automatisch mehrere Schritte aus: der Kontakt wird in eine Mailchimp-Liste aufgenommen, eine personalisierte Willkommensmail wird versendet und der Lead im CRM markiert – alles ohne manuelles Eingreifen. Und das ist nur der Anfang: Du kannst auch Social-Media-Posts automatisieren oder Kampagnenergebnisse analysieren, um Deine Strategien in Echtzeit anzupassen.

Developer: Erstellung von APIs und Integration externer Services

Developer schätzen besonders die Möglichkeit, ihre Workflows in n8n individuell zu gestalten und zu programmieren. Das Tool erlaubt das Erstellen eigener APIs, das Verbinden von Drittanbieter-Services und die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben. Zum Beispiel kann ein Developer n8n nutzen, um Datenbanken zu synchronisieren, automatisierte Tests durchzuführen oder Anwendungen ohne manuelles Eingreifen zu deployen.

Darüber hinaus können Developer in n8n eigene Plugins erstellen, um die Funktionen der Plattform zu erweitern und spezifische Anforderungen zu erfüllen.

Unternehmen: Kosten senken und Zeit sparen

Für Unternehmen ist n8n ein wertvolles Tool, um Zeit zu sparen und Automatisierungskosten zu reduzieren. Ein bemerkenswertes Beispiel stammt von Delivery Hero, einem Lieferdienst-Unternehmen, das durch die Automatisierung interner Prozesse mit n8n über 200 Stunden pro Monat einsparen konnte. Unternehmen können Aufgaben wie Bestellmanagement, Lagerverfolgung oder Kundenbetreuung automatisieren – und sich so auf wertschöpfendere Tätigkeiten konzentrieren.

Auch KMU und Startups profitieren von n8n, um Workflows zu optimieren, Rechnungen zu automatisieren oder Marketingkampagnen zu steuern – und das ganz ohne ein eigenes IT-Team.

Freelancer und Privatpersonen: Alltag einfach automatisieren

Auch Freelancer und Privatpersonen können n8n nutzen, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren. Zum Beispiel lässt sich n8n einsetzen, um Kalender zu synchronisieren, Blogartikel zu veröffentlichen oder Finanzberichte zu automatisieren. Das Tool spart Zeit, reduziert menschliche Fehler und steigert die Produktivität.

Privatpersonen können n8n zudem für persönliche Prozesse einsetzen – etwa zur Verwaltung von Social-Media-Kanälen, zum Abrufen von Wetterdaten oder zum automatischen Archivieren von E-Mails.

So startest Du mit n8n: Schnellstart-Guide und Ressourcen

Mit n8n zu beginnen ist einfach und für alle zugänglich – selbst wenn Du keine Programmierkenntnisse hast. Dank der No-Code-Plattform und der intuitiven Funktionen kannst Du in nur wenigen Schritten anfangen, Workflows zu automatisieren. Hier ist ein kurzer Guide, der Dir hilft, schnell mit n8n durchzustarten.

1. Installation von n8n: Self-Hosting oder Cloud

Du hast zwei Möglichkeiten, n8n zu nutzen: Self-Hosting oder die Cloud-Lösung von n8n.

Self-Hosting: Wenn Du die volle Kontrolle über Deine Daten behalten möchtest, kannst Du n8n auf Deinen eigenen Servern installieren. Die offizielle n8n-Dokumentation führt Dich Schritt für Schritt durch die Installation auf Systemen wie Linux, Docker oder sogar Windows. Dieses Setup bietet Dir maximale Flexibilität und ermöglicht es, Deine n8n-Instanz individuell an Deine Anforderungen anzupassen.

Cloud: Wenn Du eine einfachere und schnellere Lösung bevorzugst, bietet n8n auch eine Cloud-gehostete Version. Damit kannst Du sofort starten, ohne Dich um die zugrunde liegende Infrastruktur kümmern zu müssen. Du kannst einfach ein Konto erstellen und n8n innerhalb weniger Minuten nutzen.

2. Deinen ersten Workflow mit n8n erstellen

Sobald n8n installiert ist, kannst Du Deinen ersten Workflow erstellen. Hier sind die grundlegenden Schritte für den Einstieg:

Auf die Benutzeroberfläche zugreifen: Nach dem Einloggen siehst Du eine einfache visuelle Oberfläche, mit der Du Workflows in nur wenigen Klicks erstellen kannst.

Nodes hinzufügen: Workflows in n8n bestehen aus Nodes (oder „Blöcken“). Jeder Node steht für eine Aktion oder Aufgabe. Zum Beispiel kann ein Node eine E-Mail senden, Daten aus einem CRM abrufen oder eine Nachricht auf Slack posten. Zum Start kannst Du einfache Nodes wie Webhook, Set oder Email hinzufügen.

Nodes verbinden: Du kannst Nodes miteinander verknüpfen, indem Du logische Abläufe definierst. So entsteht eine Abfolge von Aktionen, die automatisch ausgeführt wird, sobald ein bestimmter Trigger aktiviert wird.

Testen und deployen: Bevor Du Deinen Workflow veröffentlichst, kannst Du ihn in Echtzeit testen, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert. Sobald er validiert ist, kannst Du ihn in Produktion setzen, um Aufgaben dauerhaft zu automatisieren.

3. Ressourcen, um Dein Wissen zu vertiefen

Um noch tiefer in die Nutzung von n8n einzusteigen, bietet die Plattform viele hilfreiche Ressourcen:

Offizielle Dokumentation: Die vollständige n8n-Dokumentation deckt alles ab – von der Installation bis zur Nutzung fortgeschrittener Funktionen.

Video-Tutorials: Lehrreiche Videos führen Dich Schritt für Schritt durch die Erstellung komplexer Workflows.

n8n-Community: Die aktive Community ist ein großartiger Ort, um Fragen zu stellen, Tipps auszutauschen und von anderen erstellte Workflows zu entdecken.

Workflow-Templates: n8n stellt eine Bibliothek mit einsatzbereiten Workflow-Vorlagen zur Verfügung. Du kannst sie importieren und nach Deinen Bedürfnissen anpassen.

Jetzt weißt Du alles über n8n

n8n ist weit mehr als nur ein Automatisierungstool – es ist ein echter Produktivitäts-Booster für Dein Unternehmen. Flexibel, Open Source und skalierbar passt es sich perfekt an alle Arten von Nutzer:innen an – von Freelancer:innen bis hin zu großen Unternehmen. Egal, ob Du Marketer:in, Developer, IT-Professional oder Teil eines Startups bist – n8n hilft Dir, Zeit zu sparen, interne Prozesse zu optimieren und Automatisierungskosten zu senken. Warum also warten, um Deine Workflows zu transformieren und Deine Produktivität zu steigern?

Entdecke unsere Bootcamps in Data Analytics und Web Development – und gestalte Deine Karriere neu.

Ähnliche Artikel

Für dich empfohlen

Bereit zum Beitritt?

Mehr als 10,000 Quereinsteiger und Unternehmer haben ihre Karriere in der Tech-Branche mit den Bootcamps von Ironhack gestartet. Beginnen Sie Ihre neue Karrierereise und schließen Sie sich der Tech-Revolution an!

Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung