Erhalte freien Zugang zu den neusten Informationen über die Tech Branche, nützliche Karrieretipps und vieles mehr, das dir helfen wird, deinen Traumjob zu finden! Abonniere unseren Blog jetzt, um keine der angesagtesten und neusten Einträge zu verpassen.
Ironhack - 2022-02-04
Für viele Menschen ist es ein Traum, in einem renommierten Technologieunternehmen zu arbeiten. Tausende von Technikbegeisterten versuchen, in diesen Unternehmen Fuß zu fassen, da diese dafür bekannt sind, hervorragende Vorteile und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Gleichermaßen zieht ihre Reichweite Talente aus den verschiedenen Teilen der Welt an.
6 minutes
Ironhack - 2023-03-08
Cybersicherheit
„Mathe ist nichts für Mädchen!“ Diesen Satz hast du vielleicht schon als Kind in der Schule gehört. Leider beruht die Welt, in der wir leben, auf langjährigen Überzeugungen und Vorstellungen, die unser Denken, unsere Gefühle und unser Handeln beeinflussen, was sich bis ins Erwachsenenalter und darüber hinaus fortsetzen kann. Ein Blick auf die Unternehmen im MINT-Bereich offenbart ein deutliches Ungleichgewicht in Bezug auf das Verhältnis von Männern und Frauen. Aber warum ist das so? Und wie können wir das ändern?
6 minutes
Juliette Erath - 2023-03-07
Karriere
Du hast wahrscheinlich schon von der Geschlechterkluft gehört und das hat seinen Grund: Es ist ein Problem, das sich praktisch durch jede Branche zieht, vor allem aber die Technologiebranche. Als Geschlechterkluft wird eine relative Ungleichheit zwischen Menschen unterschiedlichen Geschlechts bezeichnet. Obwohl sie in der Regel mit den Gehaltsunterschieden zwischen Männern und Frauen in Verbindung gebracht wird, kann sie sich ebenso auf Rechte, Leistungen oder den Umfang der Beteiligung und des Zugangs beziehen.
6 minutes
Juliette Erath - 2023-03-02
Webentwicklung
Wirf einen Blick auf die schockierende Statistik: Laut einer globalen Umfrage zur Softwareentwicklung aus dem Jahr 2020 sind 91,5 % der Webentwickler männlich. Und für das Jahr 2022 liegt der Frauenanteil an den Berufen in allen technischen Bereichen bei nur 26,7 %. PwC hat ermittelt, dass nur 27 % der Studentinnen eine Karriere im Tech-Bereich in Betracht ziehen würden – und nur 3 % würden sich in erster Linie für den Tech-Bereich entscheiden. Dagegen gaben 61 % der männlichen Studenten an, dass sie dieselbe technische Laufbahn in Betracht ziehen würden. Was ist hier also los? Frauen in der Technologiebranche sind nachweislich von großem Nutzen und der Grund dafür ist folgender:
5 minutes
Juliette Erath - 2023-02-21
Webentwicklung
Du hast bestimmt schon von ChatGPT gehört, und das aus gutem Grund: Dieser Chatbot mit künstlicher Intelligenz wurde von OpenAI entwickelt und nutzt das Sprachmodell Generative Pretrained Transformer, dasDeep Learning-Techniken, mit denen NutzerInnen menschenähnliche Antworten auf den von ihnen eingegebenen Text erhalten. Seit seiner Einführung Ende November 2022 hat ChatGPT das Internet im Sturm erobert und viele Gespräche über die Zukunft ähnlicher KI-gestützter Tools ausgelöst.
4 minutes
Juliette Erath - 2023-02-15
Berlin
Als eine so vielfältige Stadt mit internationalen Einwohnern, einem florierenden Startup-Ökosystem und Leuten, die sich der Vorreiterrolle in der Technologie verschrieben haben, ist Berlin der Ort, um deine Tech-Karriere zu starten und direkt ins Zentrum des Geschehens einzutauchen. Wusstest du schon, dass Berlin nach London an zweiter Stelle steht, wenn es um das jährliche Risikokapital geht? Oder, dass es dort 96.000 offene Stellen im Tech-Bereich gibt? Mit den engen Verbindungen zum EU-Markt, mehr als 16.000 Startups, bezahlbaren Lebenshaltungskosten und einem vielfältigen Pool an Talenten ist Berlin genau der Ort, an dem du sein solltest.
5 minutes
Juliette Erath - 2023-02-14
Karriere
Jeder von uns hat schon einmal das Gefühl gehabt, dass die Anmeldung bei LinkedIn der Schlüssel zum Erfolg ist. In Wirklichkeit bleiben jedoch viele Vorteile von LinkedIn ungenutzt. Wusstest du, dass LinkedIn nicht nur eine der wichtigsten Seiten für Jobangebote weltweit ist, sondern dir auch helfen kann,Kontakte zu knüpfen, dich über bevorstehende Networking-Events zu informieren und von gleichgesinnten Fachkräften zu lernen? Warum also werden so viele der Vorteile nicht genutzt? Schauen wir uns das mal an.