Werde UX/UI-Designer bei Ironhack Sao Paulo in neun Wochen (Vollzeit) oder 24 Wochen (Teilzeit).
Entwickle mit unserem 24-wöchigen Teilzeitkurs oder unserem neunwöchigen Vollzeit-Bootcamp die Fähigkeiten, die du brauchst, um eine erfüllende UX/UI-Design-Laufbahn einzuschlagen.
Lerne UX/UI-Design in nur neun Wochen!
Lerne UX/UI-Design in nur 24 Wochen!
Wähle eines der oben genannten Formate aus, um nähere Informationen über den Kurs zu erhalten. Anderenfalls werden standardmäßig Informationen über das UX/UI-Design-Bootcamp (Vollzeit) angezeigt.
In den ersten 40 Stunden deines UX/UI Design Trainings erlernst du die Grundlagen des Design Thinking, des Interaktionsdesigns und der modernen Designsoftware. Sobald du Anweisungen zum Einrichten deiner Werkzeuge erhalten hast, wirst du speziell entwickelte Übungen durchführen:
1. Erstellen deiner ersten Usability-Evaluierungen und Website Redesigns,
2. Entwicklung deiner Designkompetenz durch faszinierende Aktivitäten
3. Grundlegende HTML- und CSS-Übungsarbeiten, die für den Design-Implementierungsteil des Bootcamps unerlässlich sind.
Sobald du diese Online-Vorbereitungsmaterialien abgeschlossen hast, bist du bereit, im Kurs richtig durchzustarten!
In den Wochen eins und zwei lernst du die Grundlagen der UX/UI-Branche kennen: Design Thinking, agile Methodologien und Lean Structuring. Dann verfeinerst du deine UX-Forschungsmethoden, Interaktionsdesignprinzipien und Informationsarchitektur.
Zu den Themen gehören:
- Anwendung von Design Thinking in Verbindung mit leanen Strukturen und agilen Methoden.
- Erlernen von benutzerzentriertem Design und Durchführung von Recherchen über die Bedürfnisse deiner Benutzer und Unternehmen.
- Verbesserung deiner Fähigkeiten im Bereich Interaktionsdesign und Informationsarchitektur.
- Erstellen deiner ersten interaktiven Prototypen zum Testen.
In der dritten Woche beginnt dein erstes Projekt! Manage dein erstes Produktdesign-Projekt mit agiler Methodik, um deine Benutzer zu identifizieren und dann eine Produkt-Roadmap zur Lösung ihrer Probleme zu planen. Abschließend gibt es Guerilla-Tests und Präsentationen, um deine Redefähigkeiten zu verbessern.
In den Wochen vier und fünf entdeckst du die Grundlagen von Branding und Design für UI Close-Loop-Design. Implementiere dieses Wissen, um ansprechende, elegante und skalierbare Benutzeroberflächen zu erstellen.
Zu den Themen gehören:
- Entwicklung origineller Ideen für digitale Produkte und deren Umsetzung in die Produktion.
- Beherrschen von Designsystemen, um einen vollständig animierten interaktiven Prototyp zu erstellen.
- Testen deines Prototyps, um Marktanforderungen und Wünsche in Einklang zu bringen.
Woche sechs steht für dein zweites Projekt: die Entwicklung eines modernen Website-Designs mit ansprechenden Animationen und raffinierten Style! Dokumentiere den gesamten Prozess, um eine reibungslose Übergabe zu den Entwicklern zu gewährleisten. Nach Abschluss deines Projekts wirst du es dann den "Shareholdern" präsentieren.
Das letzte Modul beginnt in den Wochen sieben und acht, wenn du mit der Umsetzung deiner Entwürfe in die Praxis beginnst. Erstelle deine erste responsive One-Page-Website, indem du die Best Practices der Entwickler nutzt, die du gelernt hast.
Zu den Themen gehören:
- Gestaltung deiner Website für die Produktion.
- Berücksichtigung technologischer Einschränkungen von Beginn an.
- Vorbereitung aller richtigen Assets.
- Erlernen grundlegender Soft Skills, wie z.B. Portfolio-Feinabstimmung und Kundenbeziehungen.
Dein letztes und bei weitem anspruchsvollstes Projekt findet in der letzten Woche des Moduls und des Kurses statt. Entwickle ein digitales Produkt für ein Problem deiner Wahl. Wenn du dein Projekt abgeschlossen hast, wirst du mit deinen Klassenkameraden an unserer Live-Hackshow teilnehmen. Hast du das Zeug zum Sieg?
Hier sind die nächsten Termine für unsere -Bootcamps in Sao Paulo. Reserviere noch heute deinen Platz!
Um die Sicherheit unserer Studenten und Mitarbeiter zu gewährleisten, haben wir alle laufenden und kommenden Kurse in eine ferne Lernumgebung verlegt. Erfahre mehr über Unsere Antwort auf COVID-19
Anzahlung
Unsere Kurse füllen sich schnell. Sichere dir deinen Platz bei Ironhack, indem du eine Anzahlung leistest, wenn du in ein Bootcamp aufgenommen wirst. Anzahlung: R$ 1.500Brauchst du Hilfe bei der Finanzierung? Unsere Finanzierungsoptionen helfen dir, die nötige Unterstützung zu finden, damit du dich auf deine Karriere konzentrieren und neue Fähigkeiten entwickeln kannst.
Friend get friend. Erhalte einen Rabatt von 5%, wenn sich ein Freund mit dir in einem unserer Kurse anmeldet. Ironhacker-Gutschein. Einmal Ironhacker, immer ein Ironhacker. Wende dich für weitere Informationen an unseren lokalen Programm-Manager.
Wir schätzen deinen Willen, Ironhacker zu werden. Deshalb gewähren wir dir bei Vorauszahlung einen Rabatt von 2.000 R$ auf die Kosten deiner Ausbildung.
Zahle deinen Kredit über 12 Monate mit 0% Zinsen ab und starte deine Karriere zu deinen Bedingungen: Mit Provi kannst du aus mehreren Zahlungsplänen für dein Darlehen wählen. In 3, 6, 9 oder 12 Monaten mit 0% Zins, oder mit einem Zins von 1,19% und 1,49% für 18 bzw. 24 Monate.
Mayra ist Expertin für digitale Strategie mit den Schwerpunkten Interactive Design und User Experience. In den letzten 20 Jahren hat sie mehrere Projekte mit menschlichem Fokus und Innovation entwickelt. Sie arbeitete sieben Jahre lang in der Entwicklung von UX-Lösungen für Ford, wo sie ein Team von Designern und SEO-Experten leitete. Sie studierte zunächst Journalismus an der Universität, erwarb einen MBA in Digital Management und absolvierte anschließend einen Postgraduiertenabschluss in strategischem Design und Innovation am European Institute of Design.
Im course-ux-ui-design-campus-Bootcamp lernst du von Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr. Der Zeitplan kann sich je nach gewähltem Campus ändern.
9:00
Beginne deinen Tag voller EnergieBeginne die Dinge energiegeladen mit einer frischen Tasse Kaffee, bevor wir die gestrigen Übungen besprechen und diskutieren. Lerne, deine Zeit zu managen und durch die Schlüsselstrategien von Agile und Kanban produktiv zu bleiben.
9:30
Vorlesungsblock 1Entdecke im ersten Vortragsblock neue Ideen! In den Projektwochen nutzt du diese Zeit, um ein UX/UI-Projekt ganz alleine zu entwickeln, wobei du die Designkonzepte, die du in früheren Vorlesungen gelernt hast, anwenden wirst.
11:30
Gruppenübungen und FeedbackgesprächeEntwickle in kleinen Gruppen ein Projekt auf der Grundlage eines Briefings. Implementiere alle Designkonzepte, die du im vorherigen Vortragsblock gelernt hast, und erhalte dann Feedback von deiner Gruppe. Dein Dozent und deine Lehrassistenten werden dich beurteilen und Ratschläge geben, wie du deine Arbeit voranbringen kannst.
13:00
MittagspauseZeit für eine wohlverdiente Pause! Unser Campus ist zentral gelegen, so dass es in der Nähe eine Vielzahl von tollen Essensmöglichkeiten gibt.
14:00
Vorlesungsblock 2Arbeite weiter an deinem UX/UI-Projekt und deinen Designs. Die Vorlesungen am Nachmittag bauen auf dem auf, was du bisher gelernt hast, mit noch mehr Designfähigkeiten und UX/UI-Techniken.
16:00
Individuelles ProjektErstelle dein eigenes UX/UI-Projekt! Finde zunächst ein Problem und löse es, indem du eine eigenständige App entwirfst, mit der du die Konzepte des UX/UI-Kurses anwenden kannst. Am Ende jedes Projekttages kannst du deine Leistungen der Klasse präsentieren. Dies ist ein wichtiger Teil des Kurses, da jeder Designer im Wesentlichen ein Kommunikator ist!
18:00
Events nach dem Kursist eine außergewöhnliche Stadt für Designer! Verliere dich in Meetups, Networking-Events und Workshops oder bleib auf dem Campus, um dich weiter deiner Arbeit zu widmen.
MPULSE implementiert Lean UX und Design Thinking, um den ultimativen Ort für Musikfans zu schaffen, die ihren Lieblingsbands folgen können.
Blinder ist eine Dating-App, die Übereinstimmungen basierend auf Hobbys, Geschmack usw. findet, anstatt nur Fotos zu verwenden.
Wir sind bestrebt, dir den Start deiner Karriere im Tech Bereich zu erleichtern. Unsere Finanzierungsmöglichkeiten reichen von traditionellen Darlehen bis hin zu erfolgsabhängigen Modellen, so dass du die Option wählen kannst, die deinen Bedürfnissen am besten entspricht. Setze dich einfach mit unserem Admissions-Team in Verbindung, das dir weitere Informationen über die verfügbaren Optionen geben wird.
Nimm Kontakt mit unserem Admissions-Team auf